Gassi mal anders

Klar gehen wir jeden Tag unsere Runden Gassi. In der Regel gehen wir zweimal raus. Jeweils etwa 1,5 bis 2 Stunden. Im Sommer gerne länger, in der kalten Jahreszeit auch kürzer. Dafür gibt es dann oft noch eine zusätzliche Mittagsrunde. Wenn die Runden wegen der kalten Witterung kürzer ausfallen, dann leg ich viel Wert darauf , die Gassirunden für Max abwechslungsreich zu gestalten.

Nachdem unsere Fahrradrunde am Wochenende wieder fest etabliert ist und Max so viel Freude bereitet, bin ich nun auch zu unserem Jog-Your-Dog-Programm zurückgekehrt. Die neueste Anschaffung dafür ist eine Joggingleine mit Handschlaufe. Ein Klettverschluss wird wie ein Armband ums Handgelenk befestigt. Daran ist eine flexible Expanderleine befestigt. Zieht Max an der Leine https://www.gotouniversity.com/womens-health/index.html , verreisst es mir nicht gleich den ganzen Arm. Super! Die nehm ich nun auch am Wochenende für die Radtouren. Der Reflektor an der Handschlaufe ist bei dem regnerischen Winterwetter jetzt genau richtig. Mittlerweile ist dieser Ich-bin-neugierig-Kauf zu meiner Lieblings- und Immerleine geworden. Entdeckt habe ich sie und viele andere Produkte rund ums Gassi gehen bei wauwau-welt.de.

Max und ich joggen also wieder. Wir haben wieder angefangen mit einer Minute rennen, einer Minute laufen und das im stetigen Wechsel über 20 Minuten hinweg. Langsam haben wir unser Pensum gesteigert bis wir bei zehn Minuten rennen, zwei Minuten laufen, zehn Minuten rennen und langsam auslaufen angekommen sind. Bald schaffen wir die vollen 20 Minuten. Ich vermute auch ehrlich gesagt, dass das Gewöhnprogramm eher meiner Puste geschuldet ist als der von Max.

Übrigens sind nicht alle unsere Gassigänge so anstrengend. Unsere Morgenrunde darf Max meist nutzen, um ausgiebig in jeder Ecke zu schnuppern. Da auch die Kinder dabei sind, laufen wir so langsam, dass Max mehr als genug Zeit hat alles ausgiebig zu inspizieren. Doch in Kombination mit dem Jogging-Power-Gassi genießt er auch das. Oft lass ich ihn bestimmen wo wir langgehen. Geht es nicht durch den Wald, sondern in der Wohnsiedlung entlang, darf Max bestimmen welche Häuserecke er gern mal aus der Nähe beschnuppern möchte. Manchmal wird aber auch dieser langsame Gang für ihn anstrengend, denn wir haben bei wauwau-welt auch ein Powergeschirr gekauft, eigentlich damit Max sich nicht mit dem Halsband stranguliert, wenn er mal wieder nach einer läufigen Hündin zerrt…

Das Powergeschirr, das ohnehin schon einen treffenden Namen hat, und ein Foto von Eskimos mit ihren Schlittenhunden haben meine Kinder auf eine Idee gebracht: Max zieht nun auch rote Bobby Cars samt Zwei-Mann-Besetzung hinter sich her.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert