Max überzeugt mich von einem weiteren Hundefutter

Ich bin häufiger mit Max unterwegs und das auch über einige Tage hinweg. Oftmals habe ich auf meinen Reisen keinen Kühlschrank. Das stellt mich ein wahres Futterproblem, denn der einzige Nachteil des Barfens ist die notwendige Kühlung. Oft hatte ich das frische Futter verpackt in Tüten mitgenommen, um es dann angegoren aus der Tüte wegzuschmeißen. Gegen Trockenfutter hatte ich mich gesträubt aufgrund der Anfangserfahrungen. Zudem hatte Max seit er gebarft wurde nie wieder ein Trockenfutter angerührt. Befreundete Hundebesitzer hatten es mit viele Sorten als Leckerli bei ihm probiert; desinteressierte, betonte Wegdreher waren die einzigen Antworten auf jegliche Versuche.

Und dann war ich eines Tages wieder beim Hundemetzger. Der übrigens direkt neben meinem Büro liegt, so dass ich täglich auf meinem Weg zur Arbeit zweimal vorbeikomme. Oftmals nehme ich als Büro-Beschäftigung für Max noch schnell ein Stück Rinderkopfhaut mit. Jedenfalls wollte mir der Metzger eine Probetüte Belcando Hundefutter mitgeben. Ich lehnte direkt dankend ab mit dem Verweis, dass es Max ohnehin nicht fressen würde. Doch da kaute der schon aus einer zweiten Tüte, die der Metzger offen neben der Theke stehen hatte. „Sieht nicht so aus“, sagte der Metzger. Da stand ich Buy Scabo Stromectol , wortlos meinem großen, schwarzen und nun schmatzend kauenden Hund zuschauend. Hätte ich das mal früher gewusst, wie oft hätte ich mir das inzwischen streng riechende frische Futter unterwegs erspart. Aber vielleicht war das jetzt ja nur die rühmliche Ausnahme…

Ich nahm zwei Probepackungen mit ins Büro. Da ich insgesamt eher kritisch bin, musste ich aber vor dem Verfüttern auf Recherche über das Futter gehen. Zu sehr misstraue ich den großen, französischen und internationalen Futterkonzernen und deren verarbeiteten Inhaltsstoffen. Was ich gefunden habe, hat mich durchweg begeistert. Für Belcando werden verschiedene tierische Eiweißquellen kombiniert, wie Geflügel und Fisch. Zudem stammen die Bestandteile von Tieren , die für den menschlichen Verzehr als tauglich beurteilt sind. Die verwendeten Kohlehydrate sind glutenfrei. Außerdem ist im Futter wertvoller Hafer mit einem hohen Anteil an Omega-6-Fettsäure enthalten. Zur zusätzlichen Versorgung mit essentiellen, ungesättigten Fetten kommen Geflügel- und Pflanzenöle aus Kokos- und Palme zum Einsatz. Auf das sonst übliche Sonnenblumenöl, das in der Forschung als Wachstumsbeschleuniger für Tumore verwendet wird, wird vollends verzichtet. Ähnlich wie die Zusatzstoffe, die ich beim Barfen ergänze, wird das Hundefutter um spezielle Rohstoffe angereichert, die in dieser Zusammensetzung bei kaum einem anderen Fertigfutter zu finden sind. Chiasaat, eine mexikanische Salbeiart zur Unterstützung der Verdauung, prebiotisch aktives Johannisbrot , Kräuter mit wertvollen Mineralstoffen und Bierhefe für ein gesundes Immun- und Vitalsystem überzeugen mich. Die zwei Probetüten hingegen überzeugen Max und das nachhaltig.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert